Lebt man am Rhein, so hat der Himmel eine gewaltig große Bedeutung. Die Wolken, der Wind, Sonne, Mond, alles ist viel intensiver als anderswo. Das Wetter ist elementar zu sehen und zu spüren.
Natürlich spielt auch das Wasser vom Rhein eine zentrale Rolle: der Wasserstand, die Wasserfarbe, die Wasseroberfläche. Manchmal spiegelglatt, gekräuselt oder gewellt. Manchmal haben die Wellen sogar Schaumkronen.
Die Jahreszeiten sind deutlich sichtbar, das Licht, die schnellen Wetterwechsel, es ist ein ständiges Schauspiel, dass mich ununterbrochen zur Kamera greifen lässt.
Es lohnt sich, den Sonnenaufgang zu beobachten. Das ist in jeder Jahreszeit ein imposantes Schauspiel. Viele meiner Fotos sind in den frühen Morgenstunden entstanden.
Bei klarem Himmel ist der Sonnenaufgang über dem Rhein ein gewaltiges Schauspiel. Zuerst zeigt sich am Horizont ein schmaler Lichtstreifen, der sich dann beim verbreitern in gelbes, orangenes oder rotes Licht verwandelt. Je höher die Sonne steigt. umso gewaltiger wird das Farbenspiel. Denn die Farbenpracht zeigt sich nicht nur am Himmel, sondern spiegelt sich genauso im Rhein.
Wenn im Kölner Westen die Sonne untergeht, spiegelt sich ihr goldenes Licht in den Poller Wiesen. Das ist besonders schön, wenn die Schafe dort gerade weiden. Manchmal werden die Gebäude auf der anderen Rheinseite so angestrahlt dass sie Rot, Orange oder Gelb leuchten.
Brücken | Brunnen | Häfen | Rheinauhafen | Rhein | Köln erleben