Die Zubereitung der Zwiebel-Suppe ist einfach, aber die Details sind wichtig. So müssen die Zwiebeln erst langsam angeschwitzt werden ohne dass sie Farbe bekommen. Beim Braten ständig die
Zwiebel-Ringe mit einem Pfannenwender vom Boden lösen, damit sie nicht anbrennen und bitter werden. Erst wenn alle Ringen weich sind, kann die Hitze hoch gestellt werden. Eine Prise Salz beim
Anbraten erhöht das Zwiebelaroma.
Perfekt wird eine Zwiebelsuppe mit selbst gemachter Brühe. Je nach Vorliebe kann man dafür Gemüsebrühe oder kräftige Fleischbrühe verwenden.
Zum Überbacken eignen sich herzhafte Schnittkäse, die gut schmelzen wie Beaufort, Greyerzer oder mittelalter Gouda.
500 g Zwiebel | 3 Knoblauchzehen | Salz | 3 Lorbeerblätter | 6 Wacholderbeeren |
2 EL Butter | 2 dl Weisswein | 1 l Fleisch- oder Gemüsebrühe | 1 EL Mehl | 4 Lauch/Frühlingszwiebel | 2 Scheiben Käse | Muskat | Pfeffer | 4 Scheiben Baguette | 100 g Hartkäse, gerieben | 4
feuerfeste Formen
Zeit
Zubereitung: 45 Minuten | Backen: 30 Minuten
| Rezepte | Kochbuch: Mein kulinarisches Erbe | Kochbuch: Bestellen |