Monika Frei-Herrmann Gestaltung | Fotografie
Monika Frei-HerrmannGestaltung | Fotografie

Ofenkartoffel

Die Vielseitigen

Die knusprigen Kartoffelstücke eignen sich als Beilage zu Fleisch- oder Fischgerichten. Ergänzen wunderbar einen grünen Salat, aber schmecken auch kalt mit und ohne Dip. Ist der Fleisch- oder Fischgang kompliziert oder zeitaufwändig, lassen sich die Ofen-Kartoffeln entspannt nebenher zubereiten. Als Sorten eignen sich festkochende Kartoffeln. Frische Ernte ist besonders lecker. Die Kartoffeln sollten etwa gleich groß sein, da sie dann eine einheitliche Garzeit haben.

Zutaten für zwei Personen

250 g kleine Kartoffel z.B. Drillinge | 2 Zwiebeln | 2 EL Olivenöl | körniges Meersalz | Kümmel oder Rosmarin

Zeit: Vorbereitung: 10-15 Minuten | Braten: 30 Minuten

Anleitung

Die kleinen Kartoffeln gründlich waschen, wenn nötig auch bürsten, denn die Schale bleibt dran.

Keime und schadhafte Stellen ausschneiden.

Das Olivenöl auf ein Backblech geben.

Die Kartoffeln halbieren und mit der Schnittfläche in das Öl legen.

Den Backofen vorheizen.

Die Zwiebeln schälen und vierteln.

Die Kartoffeln wenden, sodass die Schnittflächen nun oben liegen.

Die Zwiebelstücke zu den Kartoffeln geben.

Mit körnigem Meersalz bestreuen.

Je nach Geschmack mit Kümmel oder Rosmarin (es geht auch beides) bestreuen.

Das Blech in den vorgeheizten Backofen schieben.

Die Kartoffeln bei 180 Grad mit Umluft 30 Minuten backen.

Nach einer halben Stunde probieren, ob die Kartoffeln gar sind, dann sofort herausnehmen.
Dicke Kartoffelstücke brauchen evtl. 5 Minuten bei 150 Grad länger.