Erkenntnisse der großen Denkerinnen und Denker, die uns die Herausforderungen des Lebens leichter bewältigen lassen.
Aus dem Inhalt
Eine beeindruckende Sammlung an Rezepten und Strategien geben Inspirationen, wie die Menschen ihren Alltag gestalten können. Der Weg zur inneren Freiheit des stoischen Philosophen Epiktet fehlt in dieser philosophischen Hausapotheke ebenso wenig wie moderne Überlegungen über das Wesen der Arbeit von Axel Honneth. Das Spektrum reicht von Adorno bis Zizek.
Buch-Gestaltung
Bei der Gestaltung dieses reinen "Lesebuchs" war mir eine gut lesbare Typographie in angenehmer Schriftgrösse wichtig. Eine ruhige Seitengestaltung im Blocksatz mit vielen Textabschnitten und breiten Rändern erhöht das Lesevergnügen. Eine kurze Einführung stellt die Philosophen vor, wann und wo sie gelebt haben. Dann folgt in zwei bis drei Seiten ihre Philosophie. Am Ende des Buchs verschafft ein ausführliches Stichwortverzeichnis den Überblick.
Leichter leben mit Philosophie
Helga Ranis
Erkenntnisse der großen Denkerinnen und Denker, die uns die Herausforderungen des Lebens leichter bewältigen lassen.
196 Seiten, Format 12,5 x 20 cm
Quell Edition im Quell Verlag GmbH |
1. Auflage 2024
ISBN 978-3981993622, Preis: 14,90 Euro
Erhältlich im Buchhandel oder im Quell-Shop
Buch-Gestaltung | Leichter leben mit Philosophie | Haarpflege | Mein kulinarisches Erbe | Lebendiges Wasser | MännerHaar | Besten Dinge | Reiselust | HaarSprechStunde | Vinaigre de Toilette | Jeder Mensch isst anders |