Koch-Geschichten
von starken Frauen aus einem Jahrhundert
Buch-Präsentation von und mit Monika Frei-Herrmann.
Zwischen den einzelnen Geschichten singt Stefan Kuntz Chansons von Georges Brassens, Jean Ferrat und anderen.
Freitag, den 8. März 2019, Veranstaltungsort: Buchhandlung Domstrasse, Theodor-Heuss-Ring 6
(Ebertplatz),
50668 Köln buchhandlung-domstrasse.de
>weiter zu den Koch-Geschichten
Buch-Präsentation von und mit Monika Frei-Herrmann
Samstag, den 17. November 2018
Veranstaltungsort Thalia Köln, Rhein-Center, Aachener Str. 1253, 50858 Köln, thalia.de
Herr Kaminski von der Thalia Buchandlung war begeistert von Mein kulinarisches Erbe und hat mich spontan zu einer Buchpräsentation eingeladen. Die Besucher konnten verschiedene vegetarische Dipps (Tomaten-Aprikosen-Dip, Paprika-Dip mit Creme fraiche oder schwarzen Oliven) und die Party-Frikadellchen probieren. Alle Rezepte natürlich aus dem Kochbuch. Dazu gab es Fotos der starken Frauen zu sehen, zu denen ich Koch-Geschichten erzählt habe..
Eigentlich waren wir mit der Anmeldung viel zu spät dran, aber das engagierte Team der Frankfurter Buchmesse hat es möglich gemacht, dass wir unsere Neuerscheinung "Mein kulinarisches Erbe" von Monika Frei-Herrmann in der Gourmet-Gallery in Halle 3.1 L137 zeigen können. Die Gourmet-Gallery-Managerin Martina Stemann hat das Buch entgegen genommen und in bester Gesellschaft ausgestellt.
Auf der Quell-Verlagstagung 2017 im Kurhaus Menschels entstand die Idee zu diesem Kochbuch.
v.l.n.r.: Lektorin Claudia Schwarzmaier, Autorin Monika Frei-Herrmann, Herausgeberin Andrea Tichy.
Im Quell Verlag leisten wir uns den Luxus, nur Bücher zu machen, von denen wir zu hundert Prozent überzeugt sind und auf die wir so richtig Lust haben. Naturgemäß sind das nur wenige Bücher und in manchen Jahren machen wir gar keines. „Mein kulinarisches Erbe“ erschien im Oktober 2018 nach längerer Vorbereitung in der Quell Edition.
Im Oktober 2018 erschienen, entwickelt sich das Kochbuch „Mein kulinarisches Erbe“ zum Überraschungserfolg. Wenn wir vom Quell-Verlag Buchhändler für dieses Kochbuch interessieren möchten, dann haben wir angesichts der Kochbücher-Flut erst einmal genervte Abwehr zu überwinden. Sobald die Buchhändler aber dieses Buch in Händen halten, ändert sich deren Haltung vollkommen und sie sind ganz überwältigt von dessen ungewöhnlichen Ansatz und der Fülle an Rezepten und Fotos.